|
Bereits mit fünf Jahren begann ich Klavier zu spielen. Mit zwölf entdeckte ich die elektronische Musik, sprich den Synthesizer. Von den schwarzen und weissen Tasten bin ich seither nicht mehr losgekommen. Nach meinem Klavierabschluss an der Jazzschule in Basel kam ich zur Erkenntnis, dass es viel zuviel gute verschiedene Musik gibt, als dass ich mich auf einen Musikstil festlegen wollte.
Manch missgünstiger Zeitgenosse nennt das: alles ein bisschen, aber nichts richtig. Ich nenne es: Abwechslung macht das Leben lebenswert. So spiele ich ab und zu in der Kirche Orgel, begleite Musical-, Gospel- und Popsängerinnen am Klavier, spiele in Bigbands, Jazzbands, Kleinkunstgruppen und ab und zu komponiere ich auch mal einen Song.
Als „ordentlicher“ Beruf unterrichte ich Klavier, Keyboard und Schulmusik und gebe an der Musikakademie Basel regelmässig Kurse in Rock und Pop.
Zu meinen Vorbildern gehören die Pianisten Bill Evans, Chick Corea und Michel Camilo, und niemand spielt so umwerfend Hammondorgel wie Barbara Dennerlein und John Lord.
Meine aktuellen Bands:
Trio PanTastisch
Fe-M@il
Go Spirits
Pigfarmer’s Bigband
Und natürlich die Downtown Group!
Ehemalige Bands und Projekte:
Sandra Rippstein Band
Funky Zoo
Quo Eunt
Symphonisches Blasorchester der Schweizer Armee
Jesus Christ Superstar (2002)
Jour de Gloire (2003)
Zusammenarbeit mit:
Sandra Rippstein, Tanja Baumberger, Thomas Achermann, Carin Lavey, Kate Michaels, Denise Zürcher, Priska Lüdi, Petter Johansen , André Tolba (D, Gitarre), Bernhard Weichinger (NL, Drums) u.a.
Mein Equipment:
Yamaha Tyros 2, wegen der riesigen Soundbibliothek und der super Tastatur
Clavia Nord Electro, für die besten E-Piano- und Hammondsounds in dieser Gewichtsklasse

|